Pausenverkauf am Montag, 27.01.2025
Liebe geht durch den Magen.... Valentinstagsaktion
Natürlich können die Cakepops auch gerne von Eltern bei uns über Edupage (Frau Fricke, Klassenlehrerin Klasse 9) bestellt werden. Dazu bitte genau angeben, für welches Kind in welcher Klasse der Cakepop sein soll und was wir als Grußtext schreiben sollen.
Das Geld kann dann entweder per Paypal bezahlt oder in einem beschrifteten und verschlossenen Umschlag im Sekretariat abgegeben werden.
Springer:in gesucht!! OGTS Zapfendorf
Pausenverkauf der 7. Klasse am kommenden Montag
Pausenverkauf der 9. Klasse
Weihnachtsbasar-Eindrücke
- 1
Fotos: Schell - außer 5,6,7, die sind von Johannes Michel
Am 12.Dezember fand unser 1. Adventsbasar statt.
In der Aula versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Verwandten.
Unsere 9.Klässer begrüßten uns mit dem Lied, dann spielte die Bläserklasse 4 mit Monika Lorenz und zum Schluss sangen alle: Singen wir im Schein der Kerzen.
Dann ging der Verkauf los.
Viele Menschen sind gekommen und haben unsere gebastelten und selbst hergestellten Weihnachtsartikel gekauft.
Der Elternbeirat und der Förderverein verkauften Getränke und "verwalteten" den Spendenbaum.
Die Feuerwehr Zapfendorf versorgten uns mit leckeren Bratwürsten und selbst in der Turnhalle gab es noch weihnachtliche Bewegeungsstationen.
Aber schaut selbst:
Fotos: Förtsch
6Die Stände: Fotos: Schell, Förtsch
14Die Turnhalle: Foto 1 ist von Johannes Michel ,alle anderen von Schell
1die "Turmbläser" Fotos: Fricke
Der Nikolaus: Fotos: 1-4 Schell, 5: Johannes Michel
Der Elternbeirat/Förderverein: Foto: Johannes Michel
Die Feuerwehr: Foto 1: Schell Foto 2: Johannes Michel
Und Vieles mehr: Fotos: 1-5: Schell Fotos: 6-11 Johannes Michel
5Und unsere Spendenaktion: Fotos: Schell
Ein Baum für Afrika
Text: Schell
Pausenverkauf der 7. Klasse am kommenden Montag
Spendenaktion beim Weihnachtsbasar
Unser Erlös des Weihnachtsbasars soll zur Hälfte an das Hilfsprojekt: Baumsetzlinge für Tansania gehen -
die andere Hälfte wird für die Schule verwendet.https://www.abtei-muensterschwarzach.de/weltweit/projekte/laufende-hilfsprojekte/baumsetzlinge-f%C3%BCr-afrikahttps://www.abtei-muensterschwarzach.de/weltweit/projekte/laufende-hilfsprojekte/baumsetzlinge-f%C3%BCr-afrika
Der Nikolaus war da!
- 4
Der Nikolaus hat unseren Schülerinnen und Schülern sowie dem ganzen Schulpersonal Clementinen gebracht.
Überbringer waren seine fleißigen Helfer aus der 9.Klasse.
VIelen Dank!
Danke auch den EDEKA-Markt Stadter, der dem NIkolaus einen super fairen Preis gemacht hat!
Fotos und Text: M.Schell
Zum letzten Mal in 2024! Bitte an eine eigene Tasse denken!
1.Advent in der Schule
Am Montag, feierten wir in der Aula den 1. Advent. Ein gemeinsames Lied zum Beginn: Wir sagen euch an, dann ein Lied von der 2B und ein Geschichte von der 2A. Zum Abschluss sangen wir noch: Singen wir im Schein der Kerzen.
Alle Lieder wurden von Frau Durmann am E-Piano begleitet.
Fotos und Text: M.Schell
Oktoberfest 2024
- 20
Am 02.Oktober luden die beiden Klassen 7A und 9A zusammen mit ihren Klassenleitungen Frau Fricke und Frau Jäger zum alljährlichen Oktoberfest ein.
Mit viel Engagement und Eifer bereiteten die Schülerinnen und Schüler diesen Festtag vor:
Gebrannte Mandeln machen, Bestellungen aufnehmen, Lebensmittel einkaufen, den Ablauf planen, die Aula dekorieren.
Am Tag selbst war die Klasse 9A in der Küche beschäftigt und die 7A servierten die Getränke und Menüs. Ein Teil kümmerte sich um die Spiele: Enten angeln und Schlag die Maus.
Groß war das Getümmel und den Kindern bereitete der Tag viel Freude. Auch die Mittelschülerinnen und –schüler konnten am Ende des Tages sagen: „Das haben wir richtig toll gemacht!“
DANKE an Frau Fricke und Frau Jäger für die Organisation und Durchführung!
Es war ein tolles Fest für alle!
Fotos: Jäger,Schell Text: Schell
Montag, 14.10.24
Oktoberfest 2024
Zum Start in den Oktober und passend zur "Wiesn-Zeit" wurde am Mittwoch, dem 2. Oktober auch an der Grund- und Mittelschule Zapfendorf Oktoberfest gefeiert.
Die 7. und 9. Klasse hatte mit ihren Klassenleiterinnen Frau Jäger und Frau Fricke bereits im Vorfeld Dekoration gebastelt, die Aula festlich geschmückt und fleißig Mandeln gebrannt, so dass es im ganzen Schulhaus schon lecker danach roch :-). Am Mittwoch wurden dann alle Schüler/innen in der Aula bewirtet und konnten bei zünftiger Oktoberfest-Musik ihre Menüs genießen.
Viel Spaß gab es auch bei den beiden Spielen Entenangeln und Mausklopfen, die ebenfalls von den Siebt- und Neuntklässlern betreut wurden.
Montag, 07. Oktober 2024
Einschulung 2024/25
- 6
Am Dienstag, den 10.September 2024 war es soweit:
52 aufgeregte Mädchen und Jungen starteten bei uns in der Grundschule Zapfendorf ihre Schulzeit.
Um 8 Uhr versammelten sich alle Ertsklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern, Paten und Großeltern in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Zapfendorf.
Pfarrer Kornelius Holmer und Pastoralreferent Marek Bonk begrüßten alle und wir feierten gemeinsam einen Wortgottesdienst zum Schulbeginn. Die Kindertagesstätte St. Christopherus begleitete die Lieder musikalisch. Zum Schluss wurden alle Erstklässlerinnen und Erstklässler gesegnet.
Anschließend kamen alle in die alte Turnhalle zur Einschulungsfeier. Dort begrüßten Rektorin Michaela Schell und Bürgermeister Michael Senger alle Anwesenden.
Im Namen der Gemeinde Zapfendorf überreichte Bürgermeister Senger den beiden Klassenlehrerinnen Frau Dorscht und Frau Schönsiegel und der Schulleiterin eine Schultüte, auch die Kinder erhielten eine mit Naschereien gefüllte Schultüte.
Endlich durften die beiden Klassen die Turnhalle verlassen, um ihre erste Schulstunde im Klassenzimmer zu erleben. Alle Angehörigen wurden in der Zwischenzeit von den fleißigen Helferinnen und Helfer des Elternbeirats mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Dann war der erste Schultag auch schon zu Ende.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer vom Elternbeirat und ein dickes Dankeschön an die Kita St. Christopherus für die musikalische Gestaltung!
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Michaela Schell mit der ganzen Schulfamilie
Fotos: Lokotsch, Schell Text: Schell
Montag, 30. September 2024
Pausenverkauf Montag, 23.09.2024
Oktoberfest 2024
Bestellungen von Oktoberfest-Menüs sind noch bis übermorgen (Freitag, 20.09.) möglich!
Neben dem leckeren Essen und Musik gibt es auch ein Gewinnspiel. Die Klassen 7a und 9a freuen sich auf alle Oktoberfest-Besucher!
Zum Schulstart