Aufgrund der Wetterlage bitte morgen beides mitbringen: Wanderausrüstung und Schultasche!
Unterrichtsende bleibt!
Aufgrund der Wetterlage bitte morgen beides mitbringen: Wanderausrüstung und Schultasche!
Unterrichtsende bleibt!
Am Montag nach den Pfingtferien startete für unsere Abschlussklasse 9a die lange herbei gesehnte Abschlussfahrt nach Italien. Um 5 Uhr ging es gemeinsam mit der Klasse 9a aus Memmelsdorf mit dem Bus los Richtung Cavallino. Auf dem Campingplatz "Ca Pasquali Village" angekommen, durften unsere Abschlussschülerinnen und -schüler ihre Mobile Homes beziehen. In den folgenden Tagen standen dann unter anderem ein Beachvolleyballturnier am Strand, ein Ausflug nach Venedig, eine Poolparty und der Besuch eines Marktes sowie eines Leuchtturms auf dem Programm. Natürlich blieb auch genug Zeit, um den schönen Sandstrand und die große Poolanlage zu genießen.
So konnten unsere Abschlussschülerinnen und -schüler eine tolle Zeizt genießen und noch einmal richtig Kraft tanken, bevor es nun in die heiße Prüfungsphase geht. In der letzten Woche haben wir im Unterricht noch einmal fleißig geübt und auch diese Woche heißt es "üben, üben, üben", bevor am kommenden Montag die schriftlichen Prüfungen in den Kernfächern starten.
Hierfür drücken hoffentlich alle aus der ganzen Schulfamilie die Daumen, ich tu das natürlich ganz besondes fest ;-)! Toi, toi, toi an meine AK 2024 - gebt alles :-)!
Frau Jäger
Änderungen im Busverkehr vom 17.06. bis 19.07.24
Bekanntmachung_fur_Schule__KiGa_-_Vollsperrung_St._2197_vom_17.06.-19.07.2024_-_Umleitung_Schulb.pdf
Die Klasse 8a durfte am 19. April 2024 in Zapfendorf die "BMI" mit ihren Ausbildungsberufen erkunden. Wir haben hier zum einen viel Neues über Milchprodukte und deren Herstellung erfahren und auch Einblicke in für uns zum Teil vorher unbekannte Berufe (Milchtechnologe, Milchwirtschaftlicher Laborant und Elektroniker für Betriebstechnik) bekommen. Vielen Dank an Herrn Eylers von den Bayerischen Milchwerken in Zapfendorf für die Organisation.
Am 16.05.2021 fuhren wir mit dem Zug nach Hallstadt, um dort Maschinenbau Leicht mit dessen Ausbildungsberufen zu erkunden. Hier führten uns zusammen mit den beiden Ausbildungsleitern zwei ehemalige Schülerinnen der Mittelschule Zapfendorf, die dort eine Ausbildung zur Industriemechanikerin absolvieren. Auch hier erhielten wir viele interessante Einblicke in die Fertigung von Maschinenbauteilen und die zugehörigen Ausbildungsberufe Feinwerkmechaniker und Mechatroniker. Hier möchten wir uns vor allem bei Herrn Weidt bedanken, der diese Erkundung ermöglicht hat.
Powered by aSc EduPage