Am 26.04.2023 um 19 Uhr persönliche Anmeldung für die OGS oder OGGS möglich!
Anmeldung für die OGS und OGGS im neuen Schuljahr
Lesung und 1 Jahr kostenlos lesen!
Am 30.03.2023 wurden die Klassen1a, 1b und 1c zusammen mit dem ersten Bürgermeister Hr. Senger ganz herzlich von Frau Hertel, Frau Knetsch und Frau Nestmann vom Team der Gemeindebücherei begrüßt. Frau Hertel las den Zuhörern das witzige Bilderbuch „Zahlen Allerlei“ vor und nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise ins Weltall, bei der sie die beiden Außerirdischen Yrg und Trapsodil kräftig beim Lösen von Zahlenrätseln unterstützten, um an ihr Ziel zu gelangen.
Im Anschluss daran verteilte Herr Senger Gutscheine für 1 Jahr kostenlos Lesen, Schmökern und Eintauchen in die wunderbaren Geschichten in der Marktbücherei Zapfendorf. Auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die Gutscheine und das große Engagement des Büchereiteams, welches uns auch jeden zweiten Montag die Möglichkeit bietet, wertvolle Lese- und „Schmökerzeit“ in der Bücherei zu verbringen.
Text und Fotos: Manuela Dorscht
Besuch der 1C bei der Gärtnerei Hertel
Schon seit Schuljahresbeginn beschäftigt sich die Klasse 1c mit dem Thema „Frühblüher“. Nachdem im Herbst Tulpenzwiebeln in Töpfe gesetzt und seither immer wieder beobachtet wurden, lernten die Kinder in der letzten Woche verschiedene Frühblüher kennen.
Am Mittwoch durften wir dann die Gärtnerei Hertel besuchen und dort eine Vielzahl an Frühblühern in den buntesten Farben bewundern. Gärtnermeister Herr Hertel führte uns durch die gesamte Gärtnerei und zeigte uns nicht nur Blumen, sondern auch jede Menge Kräuter, Gemüsepflanzen und Obststräucher. Wir lernten viel über die Pflanzen und die Arbeit in einer Gärtnerei. Sogar die Topfmaschine wurde extra für uns angeschaltet.
Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch ein gefülltes Gänseblümchen als Geschenk!
Herzlichen Dank für diesen tollen und informativen Vormittag!Text und Fotos: Johanna Ludwig
Hurra, Osterferien!!!!
Darf ich vorstellen?
Die neuen Schüler- und Buslotsen der 7.Klasse.
Nach sechstägiger Ausbildung durch Diane Ullrich von der Polizeiinspektion Bamberg-Land haben alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert.
Somit wird der Schulweg für uns alle ein Stückchen sicherer.
Text und Foto: Katja Fricke
Grundschulcup Basketball
Am Donnerstag, 02.03.2023, nahmen 10 Schüler der Grundschule Zapfendorf am Grundschulcup Basketball teil. Dieser wurde in Kooperation mit dem BBV und Brose Bamberg in der Hans-Jung-Halle in Breitengüßbach ausgetragen.
Nach zwei knappen Niederlagen in den beiden ersten Vorrundenspielen erzielte die Schulmannschaft in den zwei nachfolgenden Spielen souveräne Siege und konnte sich am Ende über einen 5. Platz freuen!Fotos und Text: Johanna Ludwig
Pausenverkauf am Montag, 06.März 2023
Faschingskrapfen am letzten Schultag
Am Freitag gibt es für jedes Kind und jeden Lehrer einen Krapfen zur 1. Pause!
Vielen Dank an den Elternbeirat und an den Förderverein!
HELAU !!!!
Kein Pausenverkauf!!!
Foto und Text: M.Schell
Wem gehört das?
Abzuholen im Kindergarten St.Franziskus
Pausenverkauf am 13.Februar 2023
Wir feiern Fasching!
Valentinsaktion der 7.Klasse
Text: K.Fricke
Pausenverkauf am Montag, 30. 01.2023
Schneemannbauen statt Sport
Endlich in den Schnee? Oder doch lieber in die Turnhalle? Die Entscheidung fiel tatsächlich nur ganz knapp für den Schnee aus. Wer hätte das gedacht? Aber dann hatten doch alle Kinder der Klasse 2b eine riesige Freude an der weißen Pracht. Dank der vielen liegen gebliebenen Sachen, konnten sich auch fast alle mit Handschuhen und Mützen ausstatten, natürlich nur leihweise. Die Geschlechter gingen dann getrennte Wege: Während die Mädels einen überdimensional großen Schneemann bauten, vergnügten sich die Jungs damit, eine "Base" zu errichten. Auf jeden Fall war niemandem langweilig. Eine gelungene und gesunde Abwechslung zum Sport in der Turnhalle.
Fotos und Text: Tanja Stix
Schneewanderung der Klassen 6A und 5A
Am Freitag marschierten die beiden Klassen 5A und 6A zusammen mit Herrn Schober und Frau Schell zum Biotop. Auf dem Weg dorthin wurde bereits ein riesiger Schneemann gebaut und immer wieder kam es beim Laufen zu einer kleinen Schneeballschlacht .
Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrer hatten sichtlich Spaß!
Fotos und Text: M.Schell
Dringend gesucht!!!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit seit September 2022.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Bleiben oder werden Sie wieder gesund, damit wir am 09. Januar 2023 wieder fit und munter starten können.
Herzlichste Grüße
Michaela Schell, Rektorin
Text und Foto: M.Schell
Unterrichtsende am Freitag, 23.12.2022: 10:55 Uhr für alle!