Der Erlös des Pausenverkaufes geht an die Tafel-Aktion: gemeinsam helfen und Tüten spenden des Edeka-Marktes in Zapfendorf. Gerne nehmen wir auch weitere Spenden entgegen, die wir 1 : 1 weitergeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Pausenverkauf am 26.06.2023
Informationen vom Schwimmbad Aquarena:
am kommenden Sonntag, den 18.06.2023 findet die landkreisweite Veranstaltung „Landkreis in Bewegung“ statt.
Auch unser schönes Warmwasser- und Freizeitbad AQUARENA nimmt am Aktionstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr teil. Unsere Jugendbeauftragte hat ein buntes Programm an Spiel- und Bewegungsangeboten zusammengestellt, u. a. mit Aqua-Fitness-Kursen, Wettrutschen auf der 120 m Riesenrutsche, ein Contest „Bester Sprung vom Dreier“, Volleyballturnier...
Das „Michel’s“ verwöhnt wie gewohnt mit leckeren Speisen und Erfrischungen.
Außerdem gibt es den Tageseintritt zum Spezialpreis von 1,50 € je Besucher*in bis 15 Jahre und von 2,50 € je Besucher*in ab 15 Jahre.
Wir würden uns freuen, wenn die anhängenden Plakate in der Schule/in den Kindertagesstätten zur Information der Kinder, Jugendlichen und Eltern ausgehängt oder in anderer geeigneter Weise bekanntgegeben werden könnten.
Fotos und Text: Markt Zapfendorf
Ausflug der Klassen 4a/b zum Erlebnisbauernhof Gut Merkendorf
- 3
Am Donnerstag, 25.05.2023 machten die Klassen 4a/b, den schon zur Tradition gewordenen Ausflug zum Erlebnisbauernhof Gut Merkendorf. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigen sich die Kinder mit dem Weg unserer Lebensmittel. Auf dem Ökohof von Frau Porzelt konnten sich die SchülerInnen in verschiedenen Stationen mit dem Programm „Von der Kuh zu uns auf den Frühstückstisch beschäftigen. Sie erfuhren etwas über die Versorgung der Kühe, die Aufzucht der Kälber, die verschiedenen Lebensmittel, die aus Milch hergestellt werden können und schließlich den Weg, den die Milch zurücklegt, bis sie vom Bauernhof bei uns im Tetrapak landet. Besonders die süßen Kälbchen hatten es den beiden Klassen angetan. Am Ende waren alle erstaunt, wie schnell die Zeit verflogen ist.
Fotos und Text: Nicole Rittmaier
Samuckl
Samuckl ist der neue Ständer für das Schwammwurfspiel im Schwimmbad Zapfendorf Der alte Aufsteller des Schwammwurfspiels im Aquarena Zapfendorf musste dringend ersetzt werden. Die Holzarbeiten waren erledigt. Jetzt fehlte noch eine gute Idee für die neue Figur auf der Wurfseite. Die Schüler der Klasse 4b mit ihrer Fachlehrerin Frau Maria Pflaum hatten sehr viele Ideen.
Wichtig, die Vorschläge müssen geeignet sein.
Sams und Pumuckl, perfekt, sind geeignete Vorschläge.
Was jetzt?
Daraus entstand mit Pinseln und wasserfester Farbe der neue Samuckl. Die Schüler Lenny, Lennox, Conner, Jannis waren stellvertretend für die ganze Klassse die ausführenden Arbeiter- Maler.
Mit großem Eifer bemalten sie nach der von Frau Pflaum erstellten Zeichnung die Flächen. Dazwischen musste gewartet werden, um die Farbe antrocknen zu lassen für den nächsten Anstrich.
Unser Samuckl steht jetzt für die Wasserspiele bereit.
Viel Spaß im Schwimmbad Aquarena wünscht die Klasse 4b und Frau Pflaum allen Besuchern
Text und Foto: Maria Pflaum
Vandalismus im Schulgarten
Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
In der Zeit zwischen Mittwochnachmittag 17.05.2023 und Montagmorgen 22.05.2023 wurde auf dem Schulgelände der Grund- und Mittelschule die Bepflanzung von drei der vier Hochbeete mutwillig herausgerissen und in den angrenzenden Bach geworfen.
Die Schüler der Klasse 7A hatten mit gespendeten Pflanzen der Gärtnerei Hertel diese Hochbeete angepflanzt. Mit viel Eifer und Elan kümmerten sich die Schülerinnen und Schüler um die Pflanzen. Die Klassenlehrerin war am Mittwochnachmittag das letzte Mal vor Ort, da war alles in Ordnung. Donnerstag war Feiertag und Freitag waren alle Schülerinnen und Schüler auf dem Kunstrasenplatz zum Fußballturnier. Die Täter müssen entweder am Mittwochnachmittag aktiv gewesen sein oder über den Feiertag oder dem Wochenende widerrechtlich auf das Schulgelände gelangt sein. Es wurden auch Steine auf das Ende der Laufbahn geworfen.
Wenn Sie Informationen oder Beobachtungen dazu haben, gerne per mail an die Schule: rektor@schule-zapfendorf.de oder analog und anonym in den Briefkasten der Schule.
Vielen Dank!
Die Schulleitung
So sahen die frisch angepflanzten Beete aus
So sahen 3 Beete am Montag aus
Heute haben die Schülerinnen und Schüler im angrenzenden Bach einige ihrer Pflanzen wiedergefunden und wieder eingepflanzt. Hoffen wir, dass diese wieder anwachsen!
Schade, dass es Menschen gibt, die keinen Respekt mehr von fremden Dingen haben.
Fotos: Katja Fricke Text: Michaela Schell
Wiesenbesuch der Klassen 1A, 1B und 1C
Am Dienstag und Mittwoch besuchten die drei ersten Klassen eine Streuobstwiese in Lauf. Zusammen mit Frau Fürst von der LBV-Umweltstation Fuchsenwiese Bamberg konnten die Schüler den Lebensraum Wiese mit allen Sinnen aktiv erkunden und erleben.
Fotos und Text: Johanna Ludwig
Fußballturnier am 19.05.2023 Ergebnisse
- 7
Wenn viele Kinder, Eltern. Großeltern und Geschwister die Sportplätze säumen, dann ist es wieder soweit: unser Fußballturnier der Schule findet statt. Dieses Mal war es am vergangenen Freitag, den 19.Mai. Eigentlich waren es drei Turniere. Denn alle Klassen waren nach Jahrgängen eingeteilt, so dass die beiden ersten Jahrgänge, die dritten mit den vierten Klassen und die Mittelschule ein eigenes Turnier ausspielten. Viel Energie und Zusammenhalt war zu sehen und v.a der Spaß kam nicht zu kurz. So schön kann Schule sein.Im Anhang kann man die Ergebnisse sehen.
Text: Adam Schober Fotos: Adam Schober und Wolfgang Merzbacher
Fußballturnier am 19.05.2023
Beginn: ca. 08:15 Uhr
Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg
Immerhin vier stolze Läufer! Vielleicht sind in zwei Jahren mehr Kinder zu motivieren. Es ist eine wahnsinnig tolle Erfahrung für die Kids!
Fotos und Text: T.Stix
Pflanzaktion der Klasse 7a
Herzlichen Dank an die Gärtnerei Hertel, Zapfendorf, die uns mit der kostenlosen Bereitstellung der Pflanzen bei dieser Aktion so großzügig unterstützt.
Am 29.04.2023 konnten wir, unterstützt von unserem Hausmeister Christian Bornschlegel, die Hochbeete der Schule nach Anweisung befüllen.
Nachdem das Wetter wärmere Temperaturen in der nächsten Zeit verspricht, bepflanzten wir am 05.05.2023 unsere Hochbeete. Hierfür hatten wir uns vorher genau überlegt, was wir alles anpflanzen wollen. Die Pflanzen hierfür bekamen wir komplett von der Gärtnerei Hertel in Zapfendorf geschenkt. Vielen herzlichen Dank hierfür.
Wir freuen uns schon auf die ersten Früchte unserer Arbeit.
Eindrücke von der Verkehrserziehung in der 4. Klasse
Fotos. Nicole Rittmaier
Ausflug zum Lehrbienenstand der Klasse 2b
Am 25.4. besuchte die Klasse 2b den Lehrbienenstand der Bienenfreunde in Zapfendorf. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen aus den vorherigen Unterrichtsstunden unter Beweis stellen. Sie erfuhren außerdem vom Imker Norbert Lohneiß viel Interessantes und Neues über die Varroamilbe, die Sprache der Bienen (Schwänzeltanz), das Leben im Bienenstock und natürlich zur Herstellung des Honigs.
Die Kinder prägten sich ein, welche Notwendigkeit das Imkern und die Bienen für unser Leben und unsere Nahrung darstellen.
Zum Abschluss konnten die Kinder den Imkerbesuch mit einem leckeren Honigbrot ausklingen lassen.
Fotos und Text: Sabrina Däumler
Skipping Hearts
Seilspringen macht Schule
Am Mittwoch, den 08.03.2023 bekamen die Klassen 4a und 4b Besuch von einem Trainer des Skipping Heart Projektes der Deutschen Herzstiftung. In diesem Workshop bekamen die Kinder die Grundtechniken des Seilspringens vermittelt. Bei Einzel- und auch Partnersprüngen kamen alle ganz schön außer Puste. Auch zu mehreren über ein langes Seil wurde eifrig gehüpft. Am Ende des Workshops reichte es sogar zu einer kleinen Aufführung, die mit begeistertem Applaus der anwesenden Eltern und Klassen honoriert wurde.
Fotos und Text: Nicole Rittmaier
Anmeldung für die OGS und OGGS im neuen Schuljahr
Am 26.04.2023 um 19 Uhr persönliche Anmeldung für die OGS oder OGGS möglich!
Lesung und 1 Jahr kostenlos lesen!
Am 30.03.2023 wurden die Klassen1a, 1b und 1c zusammen mit dem ersten Bürgermeister Hr. Senger ganz herzlich von Frau Hertel, Frau Knetsch und Frau Nestmann vom Team der Gemeindebücherei begrüßt. Frau Hertel las den Zuhörern das witzige Bilderbuch „Zahlen Allerlei“ vor und nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise ins Weltall, bei der sie die beiden Außerirdischen Yrg und Trapsodil kräftig beim Lösen von Zahlenrätseln unterstützten, um an ihr Ziel zu gelangen.
Im Anschluss daran verteilte Herr Senger Gutscheine für 1 Jahr kostenlos Lesen, Schmökern und Eintauchen in die wunderbaren Geschichten in der Marktbücherei Zapfendorf. Auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die Gutscheine und das große Engagement des Büchereiteams, welches uns auch jeden zweiten Montag die Möglichkeit bietet, wertvolle Lese- und „Schmökerzeit“ in der Bücherei zu verbringen.
Text und Fotos: Manuela Dorscht
Besuch der 1C bei der Gärtnerei Hertel
Schon seit Schuljahresbeginn beschäftigt sich die Klasse 1c mit dem Thema „Frühblüher“. Nachdem im Herbst Tulpenzwiebeln in Töpfe gesetzt und seither immer wieder beobachtet wurden, lernten die Kinder in der letzten Woche verschiedene Frühblüher kennen.
Am Mittwoch durften wir dann die Gärtnerei Hertel besuchen und dort eine Vielzahl an Frühblühern in den buntesten Farben bewundern. Gärtnermeister Herr Hertel führte uns durch die gesamte Gärtnerei und zeigte uns nicht nur Blumen, sondern auch jede Menge Kräuter, Gemüsepflanzen und Obststräucher. Wir lernten viel über die Pflanzen und die Arbeit in einer Gärtnerei. Sogar die Topfmaschine wurde extra für uns angeschaltet.
Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch ein gefülltes Gänseblümchen als Geschenk!
Herzlichen Dank für diesen tollen und informativen Vormittag!Text und Fotos: Johanna Ludwig
Hurra, Osterferien!!!!
Darf ich vorstellen?
Die neuen Schüler- und Buslotsen der 7.Klasse.
Nach sechstägiger Ausbildung durch Diane Ullrich von der Polizeiinspektion Bamberg-Land haben alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert.
Somit wird der Schulweg für uns alle ein Stückchen sicherer.
Text und Foto: Katja Fricke
English Reading Contest - 02.März 2023
Louis hat sich heute Nachmittag gut geschlagen im "English Reading Contest". Auch wenn es nicht für einen der beiden Sieger-Plätze gereicht hat - Glückwunsch zum Dabeisein als Zapfendorfer Schulsieger!
Fotos und Text: Christine Jäger
Grundschulcup Basketball
Am Donnerstag, 02.03.2023, nahmen 10 Schüler der Grundschule Zapfendorf am Grundschulcup Basketball teil. Dieser wurde in Kooperation mit dem BBV und Brose Bamberg in der Hans-Jung-Halle in Breitengüßbach ausgetragen.
Nach zwei knappen Niederlagen in den beiden ersten Vorrundenspielen erzielte die Schulmannschaft in den zwei nachfolgenden Spielen souveräne Siege und konnte sich am Ende über einen 5. Platz freuen!Fotos und Text: Johanna Ludwig