Startseite
Straßensperrung- Schulbusumleitung- neuer Busplan!
Umleitung der Schulbusse
Aufgrund der Baumaßnahme müssen wir die Schulbusse umleiten (insgesamt 3 verschiedene Linien, die sonst alle an Rathaus/Kirche vorbeifahren). Daher besteht auch für die „Ringstraße“ auf ihrer gesamten Länge ein absolutes Halteverbot (für die Dauer der Vollsperrung der Hauptstraße). Das bedeutet, dass das Halten und Parken in der „Ringstraße“ für Anwohner und Besucher ab dem 31.10.2025 während der Baumaßnahme generell verboten ist.
Diese Umleitung betrifft den ÖPNV (für diese wurden zwei Ersatzbushaltestellen eingerichtet für die durch die Vollsperrung wegfallenden Bushaltestellen in der „Hauptstraße“):
Für Busse, die aus Fahrtrichtung „Bamberger Straße“ kommen und in Fahrtrichtung Unterleiterbach müssen:
Bamberger Straße – Herrngasse / Ersatzbushaltestelle „Herrngasse 4“ – Schulstraße – Ringstraße / Ersatzbushaltestelle „Ringstraße/Im Melm“ – Hauptstraße und w
Auftritt beim Apfelmarkt am 12.10.2025
Frau Durmann studierte mit der Klasse 3 A 2 Lieder ein:
In einem kleinen Apfel und Singen ist cool
Aufgeregt und stolz trugen die Schülerinnen und Schüler ihre Lieder auf der Bühne in Zapfendorf vor!
Das hab ihr toll gemacht!
Video und Text: M.Schell
Herzlich Willkommen in der Schule!
6Am Dienstag, 16.09.2025 strömten nach dem Anfangsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Peter und Paul mit Pfarrvikar Sebastian Heim und Religionspädagogin Marina Querbach 52 Schulanfänger mit ihren Eltern, Paten und Großeltern in die alte Turnhalle.
Die Schulleiterin Frau Schell begrüßte alle Kinder und die Erwachsenen, anschließend hießen die Klasse 2b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem Gedicht und einem Lied herzlich Willkommen.
Informationen zur 1. Schulwoche

1. Schultag:
1.Klassen:
8 Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche anschließend Treffen in der alten Turnhalle zur Begrüßungsfeier, Dauer bis ca 10:30 Uhr.
Während die Kinder in den Klassenzimmer sind, gibt es für alle Eltern, Großeltern, Paten Kaffee und Kuchen, organisiert vom Elternbeirat
2., 3. und 4. Klassen:
Abschied der 4. Klassen
Am 31.Juli 2025 endete für 47 Schülerinnen und Schüler die Grundschulzeit. In der Aula wurde von Frau Knüpfer eine kleine Fotorückschau der letzten 4 Jahre gezeigt. Die Kinder selbst sangen ein Lied und durften dann durch das Spalier der verbliebenen 142 Grundschulkinder das Schulgebäude verlassen.
Pausen
Montag, 03.11.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
